Education

Zurück zu den Artikeln

Wie liest und versteht man einen Bet2invest-Bericht?

ofitabel, konstant und zuverlässig ein Tippster tatsächlich ist.

Anhand der aktuellen Daten von AsianBetting erklären wir jede wichtige Kennzahl des Berichts.


1) Anzahl der Wetten

Beispiel: 1440 Wetten

Diese Zahl zeigt, wie viele Tipps insgesamt abgegeben wurden.


Je höher die Anzahl:

  • desto verlässlicher ist die Statistik,
  • desto geringer ist der Einfluss von kurzfristigen Schwankungen,
  • desto klarer lassen sich Trends erkennen.


Mit über 1400 Wetten verfügt AsianBetting über eine sehr solide Datenbasis.


2) Gewinn (Profit)

Beispiel: +72.68 Einheiten


Der Gewinn zeigt den gesamten Nettogewinn in Einheiten, unabhängig von der tatsächlichen Einsatzhöhe jedes Nutzers.

  • positiver Gewinn → profitabler Tippster
  • negativer Gewinn → langfristig nicht rentabel


Mit +72.68 Einheiten zeigt AsianBetting stabile und positive Ergebnisse.


3) Investitionsrendite (ROI)

Beispiel: +5.05 %

Der ROI zeigt, wie viel Gewinn pro eingesetzter Einheit erzielt wird.

Formel:

ROI = (Gewinn / Gesamteinsätze) × 100


Typische Richtwerte:

  • 1–3 % → gut und nachhaltig
  • 3–6 % → sehr gut
  • 6 %+ → außergewöhnlich über lange Zeiträume


Ein ROI von +5.05 % über 1440 Wetten gilt als hervorragend.


Investitionsrendite (ROI)


4) Durchschnittliche Höchstwette (PMM / Marktliquidität)

Beispiel: $21,487

Diese Kennzahl zeigt die durchschnittliche Marktliquidität der Märkte, auf denen der Tippster wettet.

Sie gibt an, wie viel man setzen kann, ohne die Quoten zu beeinflussen.


Wichtig für:

  • High-Stakes-Spieler,
  • Nutzer, die große Einsätze platzieren,
  • alle, die sicherstellen wollen, dass ihre Einsätze die Quote nicht verschieben.


Mit über 21.000 $ Liquidität wählt AsianBetting starke und stabile Märkte.


5) Durchschnittliche Quote

Beispiel: 1.91


Die Durchschnittsquote zeigt den Stil des Tippsters:

  • niedrige Quoten (1.20–1.60) → sichere, aber geringere Gewinnmargen
  • mittlere Quoten (1.60–2.20) → ausgeglichener Ansatz
  • hohe Quoten (2.20+) → riskanter, hohe Schwankungen


Mit einer Quote von 1.91 verfolgt AsianBetting einen balancierten Wettstil, der eine Gewinnrate von etwa 52 % benötigt.


Der Bericht zeigt 51.74 % gewonnene Wetten, was sehr gut zu diesem Quotenniveau passt.


6) CLV (Closing Line Value)

Beispiel: −0.22 %

Der CLV misst, ob die platzierte Quote besser, gleich oder schlechter ist als die Schlussquote des Marktes.


Interpretation:

  • positiver CLV → der Tippster schlägt den Markt (ideal)
  • neutraler CLV → ähnlich wie der Markt
  • negativer CLV → Tipps werden tendenziell zu spät abgegeben


Ein Wert von −0.22 % ist leicht negativ, aber sehr nah an neutral — dennoch zeigt die Gesamtrendite, dass die Strategie funktioniert.


Wettbilanz

Laut den Daten:

  • 651 gewonnene Wetten
  • 94 halb gewonnene Wetten
  • 98 erstattete Wetten
  • 522 verlorene Wetten
  • 75 halb verlorene Wetten
  • Gesamtgewinnrate: 51.74 %

Die Verteilung passt sehr gut zum Quotenniveau von 1.90–2.00.


Fazit

Ein Bet2invest-Bericht zeigt Ihnen schnell, ob ein Tippster:

  • profitabel ist (Gewinn, ROI),
  • statistisch zuverlässig arbeitet (Anzahl der Wetten),
  • mit höheren Einsätzen kompatibel ist (PMM),
  • einen konsistenten Stil hat (Durchschnittsquote),
  • und ob er den Markt schlägt (CLV).

AsianBetting präsentiert ein stabiles, profitables und langfristig solides Profil.

Montag, 17. November 2025

Bet2Invest ist kein Buchmacher und bietet keine Sportwettendienste an. Der Inhalt bezieht sich jedoch auf Aktivitäten im Zusammenhang mit Sportwetten.

Glücksspiele sind für Minderjährige strengstens verboten. Spielen Sie verantwortungsbewusst — exzessives Spielen kann zu finanziellen Verlusten, Schulden oder Abhängigkeit führen.