Betting

Zurück zu den Artikeln

Ligue 1 2025-2026: Der komplette Saison-Guide, Klub für Klub

Der Anpfiff zur Ligue 1 2025-2026 erfolgt am 15. August – eine Saison mit reichlich Zündstoff. Paris Saint-Germain, laut Pinnacle-Quoten klarer Favorit, peilt den nächsten Titel an. Dahinter wollen Monaco, Marseille und Lille den Pariser Vormarsch stören, während andere Klubs mit einem ambitionierten Transfersommer für Überraschungen sorgen möchten. Zwischen Europakurs, Abstiegskampf und Last-Minute-Deals: Hier ist die komplette Lage der 18 Teams.



Paris Saint-Germain (1.100)

PSG startet aus der Pole-Position – ein Sommer mit Torhüter Lucas Chevalier (Lille, 40 M€) und Marco Asensio. Luis Enrique behält eine Elite-Offensive; Abgänge wie Milan Škriniar (Fenerbahçe, 10 M€) und einzelne Leihen (u. a. Gabriel Moscardo → Braga) ändern wenig am Status. Mission: der nächste Meistertitel.


AS Monaco (13.000)

Die Monegassen verstärken sich mit Lukas Hradecky (Leverkusen) und dem namhaften Gamble Paul Pogba. Ansu Fati kommt per Leihe vom FC Barcelona. Abgänge: Ismail Jakobs (Galatasaray, 8 M€), Saïmon Bouabré (NEOM SC, 10 M€). Ziel: PSG kitzeln und die Champions League sichern.


Olympique de Marseille (15.000)

Unter Roberto De Zerbi holt OM den Leih-Rückkehrer Azzedine Ounahi, Angel Gomes und Igor Paixão (Feyenoord, 30 M€) sowie Jonathan Rowe (Norwich, 14,5 M€). Abgänge: Luis Henrique (Inter, 23 M€), Quentin Merlin (Rennes, 13 M€), Valentin Rongier (Rennes, 5,5 M€). Ambition: zurück aufs Podium – mit mutigem Offensivfußball.


Lille OSC (26.000)

Bruno Genesio muss nach den Abgängen von Lucas Chevalier (PSG, 40 M€) und Jonathan David (Juventus) umbauen. An Bord: Olivier Giroud, Arnaud Bodart, Félix Correia. Anspruch: Top 5 – trotz großem Umbruch.


Map Ligue 1 2025/2026


Olympique Lyonnais (34.000)

Paulo Fonseca erhält Achsen-Stärke mit Tyler Morton (Liverpool, 10 M€) und Matt Turner (Nottingham, 8 M€); Pavel Šulc (7,5 M€) ergänzt. Schmerzt: Rayan Cherki (Man City, 36,5 M€) und Alexandre Lacazette (NEOM SC) weg. Ziel: Podiumsrückkehr – der Weg wird steinig.


OGC Nice (34.000)

Zugänge: Isak Jansson (Rapid Wien, 10 M€), Yehvann Diouf (Reims, 6,5 M€). Abgänge: Jean-Clair Todibo (West Ham, 40 M€), Evann Guessand (Aston Villa, 30 M€), Marcin Bulka (NEOM SC, 15 M€). Aufgabe für Franck Haise: trotz großer Defensiv-Fluktuation im Europarennen bleiben.


RC Lens (151.000)

Zurück in der L1: Florian Thauvin (Udinese, 6 M€), dazu Samson Baidoo (RB Salzburg, 8 M€) und Martín Satriano (Inter, 5 M€). Weg: Kevin Danso (Tottenham, 25 M€), Neil El Aynaoui (AS Rom, 23,5 M€), Przemysław Frankowski (Galatasaray, 7 M€). Ziel: Europa – trotz erneuertem Kader.


RC Strasbourg Alsace (201.000)

Kern gestärkt mit Lucas Högsberg (Nordsjælland, 15 M€), Mamadou Sarr (Chelsea, 14 M€) und Joaquín Panichelli (Alavés, 16,5 M€). Schwer wiegt Habib Diarra (Sunderland, 31,5 M€). Liam Rosenior peilt einen sicheren Klassenerhalt plus Top-10-Option an.


Stade Rennais (501.000)

Neuzugänge: Quentin Merlin (Marseille, 13 M€), Lilian Brassier (Brest, 12 M€), Frankowski (Leihe). Abgänge: Adrien Truffert (Bournemouth, 13,5 M€), Azor Matusiwa (Ipswich, 11,5 M€), Lorenz Assignon (VfB, 12 M€). Anspruch von Habib Beye: schnell Stabilität finden – Qualität ist vorhanden.


Toulouse FC (501.000)

Wenig Schlagzeilen – aber Francis Abu (Cercle, 2,1 M€) und Santiago Hidalgo (Independiente, 2,5 M€) kommen. Weg: Zakaria Aboukhlal (Torino, 8 M€), Shavy Babicka (Roter Stern, 4 M€). Ziel: ruhiger Klassenerhalt, Mittelfeld.


Stade Brestois 29 (1001.000)

Ludovic Ajorque (Mainz, 2 M€) und Leih-Keeper Radoslaw Majecki (Monaco) rein; Lilian Brassier (Rennes, 12 M€) und Marco Bizot (Aston Villa) raus. Primärziel: die Liga halten.


FC Nantes (1001.000)

Johann Lepenant (Lyon, 2,5 M€) und Alexis Mirbach (Metz) verstärken. Weg: Nathan Zézé (NEOM SC, 20 M€), Moses Simon (Paris FC, 7 M€), Jean-Charles Castelletto (Al-Duhail, 4 M€). Fokus: Klassenerhalt.


AJ Auxerre (1501.000)

Rein: Francisco Sierralta (Watford, 1,8 M€), Marvin Senaya (Strasbourg, 1,5 M€). Raus: Gaëtan Perrin (Krasnodar, 5 M€), Florian Ayé (Servette). Ziel: drinbleiben – mit Kollektivstärke.


FC Lorient (1501.000)

Bamba Dieng (Angers) und Karim Dermane (Lommel) geben Tiefe; Eli Junior Kroupi (Bournemouth, Leihe) und Yoann Cathline (Utrecht, 2,8 M€) weg. Ziel: Platz 15.


Paris FC (1501.000)

Ambitioniert für einen Aufsteiger: Otavio (Porto, 17 M€) und Moses Simon (Nantes, 7 M€). Keine großen Abgänge. Priorität: Klassenerhalt – mit Potenzial für Überraschungen.


Angers SCO (2501.000)

Loïs Diony geht schnell wieder, wenig große Verstärkungen. Prognose: harter Abstiegskampf.


Le Havre AC (2501.000)

Erfahrung durch Ally Samatta (PAOK) und Thomas Delaine (Strasbourg), doch viele Abgänge zehren. Ziel: über dem Strich bleiben.


FC Metz (2501.000)

Torwart Jonathan Fischer (Fredrikstad, 3 M€) kommt. Abgänge von Matthieu Udol (Lens, 3,5 M€) und Pape Amadou Diallo (Norwich, 5 M€) erhöhen den Druck im Abstiegskampf.


Schlussfolgerung


Die Ligue 1 2025-2026 deutet auf Pariser Dominanz hin – doch die Hierarchie kann wackeln. Monaco und Marseille sind gut gerüstet, Lille, Lyon und Nice schielen auf das Podium. Unten droht ein zäher Kampf ums Überleben, zumal mehrere Teams entweder neu aufgestellt oder vom Markt geschwächt sind. Zwischen erwartbarer Überlegenheit und möglichen Überraschungen ist reichlich Stoff für eine Saison voller Wendungen gegeben.

Montag, 11. August 2025

In der gleichen Kategorie

Betting

La Liga 2025/26: Real Madrid und FC Barcelona im nächsten Titelduell

Freitag, 8. August 2025

Die Saison 2025/26 der La Liga beginnt am 15. August 2025 und verspricht ein erneutes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, so die Quoten von Pinnacle. Dahinter gilt Atlético Madrid als einziger ernsthafter Herausforderer. Weitere...

Artikel ansehen

Betting

Championship 2025/2026: Der Kampf um die Premier League beginnt

Sonntag, 3. August 2025

Die englische Championship startet in die Saison 2025/2026 – und wie jedes Jahr verspricht Englands zweithöchste Spielklasse Dramatik, Überraschungen und Spannung bis zum Schluss. Mit einem Mix aus ehemaligen Premier-League-Klubs, ambitionierten Tradition...

Artikel ansehen

Betting

Warum die Mathematik zeigt, dass es schwer ist, mit Sportwetten Geld zu verdienen ?

Sonntag, 27. Juli 2025

„Ich kenne jemanden, der vom Wetten lebt“, „Ich schaue jedes Spiel, ich kenne die Teams in- und auswendig“, „Lerne gut, dann gewinnst du sicher“.Solche Aussagen hört man oft – sei es in Gesprächen unter Freunden, auf Social Media oder auf Kanälen von selb...

Artikel ansehen