Legals

Zurück zu den Artikeln

Wie werden Wettgewinne in Deutschland besteuert ?

Mit dem Anstieg von Online-Wetten und einer wachsenden Zahl regelmäßiger Gewinner stellen sich viele die Frage: Muss man in Deutschland auf Gewinne aus Sportwetten Steuern zahlen?


Die Antwort ist: es kommt darauf an.



⚖️ In Deutschland: nicht automatisch steuerfrei


In Deutschland sind Gelegenheitsgewinne aus Glücksspielen grundsätzlich steuerfrei. Dazu zählen auch klassische Sportwetten – solange sie als privates Freizeitvergnügen betrachtet werden.


Aber Achtung:


  • Wer regelmäßig und systematisch Gewinne erzielt, kann vom Finanzamt als gewerblicher Spieler eingestuft werden.
  • In dem Fall werden Einnahmen als Einkünfte aus Gewerbebetrieb gewertet und sind steuerpflichtig.


Es gibt keinen offiziellen Status „professioneller Wetter“, was die rechtliche Einschätzung erschwert.


In the UK: winnings are tax-free


🧾 Wann muss man Gewinne melden ?


In der Praxis gilt:


  • 🟢 Einmalige oder gelegentliche Gewinne sind in der Regel steuerfrei
  • 🔴 Regelmäßige, hohe Gewinne über längere Zeiträume können steuerpflichtig werden


Wer etwa ausschließlich von Wetten lebt, sollte mit einem Steuerberater sprechen, um seine Situation korrekt einzuordnen.



🌍 Vergleich mit anderen Ländern


Die Besteuerung von Sportwetten-Gewinnen unterscheidet sich international:


  • 🇬🇧 Vereinigtes Königreich: 100 % steuerfrei – auch für Profis
  • 🇪🇸 Spanien: Gewinne sind vollständig steuerpflichtig
  • 🇫🇷 Frankreich: meist steuerfrei, außer bei regelmäßigem Einkommen
  • 🇮🇹 Italien: Gewinne in der Regel steuerpflichtig
  • 🇧🇷 Brasilien: größere Gewinne sind steuerpflichtig



📌 Praktische Tipps für deutsche Tipper


  • 📊 Führe ein genaues Protokoll deiner Wetten und Gewinne
  • 🧾 Kläre deine Situation mit einem Steuerexperten, wenn du regelmäßig gewinnst
  • 💼 Plane ggf. eine gewerbliche Anmeldung, wenn du als Tipster tätig bist oder Einnahmen generierst


Plattformen wie Bet2Invest helfen dabei, Wettverläufe strukturiert zu dokumentieren und die eigene Aktivität zu professionalisieren.



✅ Fazit: Gewinne können steuerfrei sein – müssen es aber nicht


Für Hobbyspieler sind Wettgewinne in Deutschland meist steuerfrei. Wer jedoch dauerhaft hohe Gewinne erzielt oder mit Wetten seinen Lebensunterhalt verdient, sollte rechtzeitig steuerlich vorsorgen.

Im Zweifel gilt: lieber zu früh informieren als zu spät reagieren.


Donnerstag, 15. Mai 2025

In der gleichen Kategorie

Legals

Ist es legal, Wetten als Haupttätigkeit auszuüben ?

Sonntag, 4. Mai 2025

Mit dem Wachstum des Online-Wettmarktes und dem Aufstieg professioneller Wettanbieter stellt sich oft die Frage: Ist es legal, Sportwetten als Haupttätigkeit zu betreiben ?Kurze Antwort: Ja, aber es gibt wichtige steuerliche und rechtliche Überlegungen.⚖️...

Artikel ansehen

Legals

privacy policy

Freitag, 23. Juni 2023

1.IntroductionBET2INVEST, a company with share capital of €36170, whose registered office is located at 99 A Boulevard Constantin DESCAT 59200 Tourcoing, registered in the Lille Métropole Trade and Companies Register under number 952 430 361, represented ...

Artikel ansehen

Legals

Terms of sale (Bettors)

Freitag, 23. Juni 2023

1.SELLER INFORMATIONThe website www.bet2invest.com/ is published by BET2INVEST (hereinafter "BET2INVEST"), a simplified joint stock company with share capital of €36,170.00, headquartered at 99 A Boulevard Constantin Descat, Tourcoing (59200), registered ...

Artikel ansehen