Odds
Roland-Garros 2024: Wer wird das Damen-Turnier gewinnen ?
Das Roland-Garros-Turnier 2024 beginnt diesen Sonntag. Heute werfen wir einen Blick auf die aktuellen Kräfteverhältnisse, die Favoritinnen und wo die besten Wettchancen liegen!
Das zweite Grand-Slam-Turnier der Saison steht wieder vor der Tür und während die Marktführer bei den Männern verletzbar sind, ist dies bei den Frauen nicht der Fall.
Swiatek sollte in Paris dominieren
Das zweite Grand-Slam-Turnier der Saison, Roland-Garros, steht kurz bevor und alle Augen sind auf eine Spielerin gerichtet: Iga Swiatek.
Nicht nur ist Swiatek die zweifache Titelverteidigerin des bedeutenden Sandplatzturniers, nachdem sie den Titel 2022 und 2023 gewonnen hat, sondern sie kommt auch in außergewöhnlicher Form auf die WTA-Tour nach Paris.
Die Polin hat vielleicht etwas Zeit gebraucht, um 2024 in Fahrt zu kommen, aber sie hat drei der letzten fünf Turniere gewonnen, an denen sie teilgenommen hat, darunter die Titel bei den Madrid Open und den Italian Open im Mai.
Es ist kein Geheimnis, dass Sandplatz Swiateks bevorzugter Belag ist und sie erreicht in dieser Jahreszeit in der Regel ihren Höhepunkt.
Roland-Garros war 2020 ihr erster Grand-Slam-Titel, was bedeutet, dass sie ihn insgesamt dreimal gewonnen hat, und es ist leicht zu verstehen, warum sie mit einer Quote von 1,74* die klare Favoritin ist, ihren Titel zu verteidigen.
Sabalenka und Collins unter Swiateks Herausforderinnen
Nach ihrer Niederlage gegen Swiatek im Finale der Madrid Open und der Italian Open gilt Aryna Sabalenka mit einer Quote von 6,00* als nächstwahrscheinliche Gewinnerin von Roland-Garros.
Sabalenka hat in dieser Saison 25 ihrer 32 Spiele auf der WTA-Tour gewonnen und obwohl sie nur einen Titel errungen hat, handelt es sich um einen wichtigen Sieg, da sie erfolgreich ihren Titel bei den Australian Open zu Beginn des Jahres verteidigt hat.
Sabalenka war auch Finalistin bei den Brisbane International im Januar und es ist klar, dass sie eine Affinität zu schnelleren Belägen hat.
Obwohl sie letztes Jahr das Halbfinale bei Roland-Garros erreichte und kürzlich in Madrid und Rom beeindruckte, bleibt der Sandplatz wohl ihre schwächste Oberfläche, und es könnte bessere Optionen bei niedrigeren Quoten geben.
Eine Spielerin, die möglicherweise etwas übersehen wird, ist Danielle Collins, die mit einer Quote von 21,00* für den Gewinn der French Open gelistet ist.
Swiatek mag ihre Erfolge in den Schatten gestellt haben, aber die Amerikanerin hat in dieser Saison große Fortschritte auf der WTA-Tour gemacht.
Sie hat zwei aufeinanderfolgende Titel im Frühjahr gewonnen, in Miami auf Hartplatz und in Charleston auf Sand, und dabei Spielerinnen wie Ons Jabeur und Maria Sakkari auf dem Weg zum Titel in letzterem besiegt.
Sie erreichte auch das Achtelfinale der Madrid Open und das Halbfinale der Italian Open. Vor ihrer Teilnahme am WTA-Turnier in Straßburg hatte Collins seit Anfang März kein einziges Match gegen eine andere Spielerin als Swiatek oder Sabalenka verloren.
Behalten Sie Keys, den Außenseiter, im Auge
Für diejenigen, die eine hohe Quote im Dameneinzel bei Roland-Garros suchen, ist Madison Keys mit einer Quote von 67,00* gelistet.
Keys hat ihr Spiel in den letzten Wochen wirklich verbessert und sich bis ins Halbfinale der Madrid Open vorgespielt, wo sie gegen Swiatek verlor, nachdem sie Jabeur und die Weltranglistendritte Coco Gauff besiegt hatte, und bis ins Viertelfinale der Italian Open, wo sie erneut gegen Swiatek verlor.
Es fällt Keys schwer, die großen Spielerinnen im späteren Verlauf des Turniers zu besiegen, aber eine günstige Auslosung und ein wenig Glück könnten ihr helfen, weit zu kommen.
Sie erreichte 2018 das Halbfinale bei Roland-Garros und könnte dieses Jahr in Paris erneut beeindrucken.
*Die heute angezeigten Quoten können sich ändern
Mittwoch, 22. Mai 2024
In der gleichen Kategorie
Odds
Wie misst man Leistung und wahre Fähigkeiten im Sportwetten ?
Sonntag, 26. Januar 2025
Empirische Beweise und intuitive Daten im Wetten: Die erfolgreichsten Wettenden stützen sich oft auf eine Kombination aus empirischen Daten und Intuition, um Unsicherheiten zu bewerten und Ergebnisse vorherzusagen.Ist das Handicapping die wichtigste Fähig...
Artikel ansehenOdds
Ist Selbstvertrauen eine gute oder schlechte Sache beim Wetten ?
Freitag, 24. Januar 2025
Selbstvertrauen spielt eine zentrale Rolle in vielen Lebensbereichen – auch beim Wetten. Zu verstehen, wie es sich auswirkt, kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Wettstrategie entscheiden. Selbstvertrauen kann Wettende dazu motivieren, in schwierigen Ze...
Artikel ansehenOdds
Bankroll management: Odds, edge and variance
Freitag, 10. Januar 2025
In this article, we will explore key concepts that are essential for anyone looking to approach betting in a strategic and disciplined way. We will cover three fundamental areas: bankroll management in betting, understanding variance, and the different ba...
Artikel ansehen