Odds

Zurück zu den Artikeln

Roland Garros 2024: Wer wird das Herrenturnier gewinnen ?

Im zweiten Teil unseres Themas über Roland Garros präsentieren wir heute das Herrenfeld, die aktuellen Favoriten und die besten Wettchancen.


Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres beginnt am Sonntag, dem 26. Mai, und die besten Spieler der Welt kommen nach Paris zu den French Open, die im letzten Jahr von Novak Djokovic gewonnen wurden.


Die drei großen Favoriten


Novak Djokovic, Jannik Sinner und Carlos Alcaraz sind die drei Großen im Herrentennis und es ist keine Überraschung, dass sie die Wetten auf Roland-Garros dominieren, da sie die letzten sieben Grand-Slam-Titel unter sich aufgeteilt haben.


Djokovic, die Nummer eins der Welt, hat zwei der letzten drei Titel in Roland Garros gewonnen, darunter die letzte Saison, aber seine Vorbereitung auf die Titelverteidigung war dürftig.


Der Serbe hat seit den Australian Open im Januar nur an vier Turnieren teilgenommen und wurde während der Sandplatzsaison im Halbfinale des Monte-Carlo-Masters von Casper Ruud und in der 32. Runde in Rom von Alejandro Tabilo geschlagen.


Die Quote von 3,31* für den 36-Jährigen ist daher in seiner Suche nach einem 25. Grand-Slam-Titel anfällig, und dasselbe kann von Alcaraz gesagt werden, der sich entschieden hat, das Madrid Open als einziges Vorbereitungsturnier vor Roland-Garros in Paris zu spielen.


Alcaraz wurde Anfang des Monats im Viertelfinale von Andrey Rublev in seinem Heimatland geschlagen und muss als Favorit mit einer Quote von 3,08* auf der Suche nach seinem ersten Erfolg in Roland-Garros betrachtet werden.


Sinner, der Anfang der Saison seinen ersten Grand-Slam-Titel bei den Australian Open gewonnen hat, ist nach seinem Rückzug im Viertelfinale von Madrid aufgrund einer Hüftverletzung nicht einmal sicher, ob er antreten kann. Der Italiener wird mit einer Quote von 5,15* angeboten, um seinen Titel im nächsten Monat zu vervollständigen.


Les trois grands qui valent la peine d'être joués ?


Zverev und Tsitsipas bereit zum Zuschlagen


Wenn dieses illustre Trio schwächelt, sind Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas die beiden Spieler, die am ehesten davon profitieren könnten.


Zverev hat kürzlich auf Sand Silber bei einem Masters 1000 in Rom gewonnen und dabei nur einen Satz in seinen sechs Matches abgegeben. Er hat in jeder der letzten drei Saisons die Halbfinals von Roland-Garros erreicht. Er ist definitiv eine Überlegung wert bei einer Quote von 6,18*.


Die Argumente für Tsitsipas bei 7,71* sind ebenso überzeugend.


Der griechische Star hatte ein durchwachsenes Jahr 2023, aber sein Erfolg beim Monte-Carlo-Masters im April, gefolgt von einem zweiten Platz in Barcelona, deutet darauf hin, dass er wieder in Bestform ist. Dies sind zwei der größten Sandplatzturniere im Kalender, abgesehen von Roland-Garros. Vergessen wir auch nicht, dass Tsitsipas 2021 im Finale von Roland Garros gegen Djokovic unterlag, nachdem er eine Zwei-Satz-Führung verspielt hatte.


Nadal hofft auf eine letzte Chance


Dieses Turnier war schon immer das von Rafael Nadal, der legendäre Spanier hat 14 Titel bei Roland-Garros gewonnen, darunter den letzten im Jahr 2022.


Allerdings neigen sich die Tage der Matches des 37-Jährigen dem Ende zu, da er regelmäßig von Verletzungen geplagt wird und seit Beginn der Saison nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Er hat in keinem seiner drei Vorbereitungsturniere auf Sand die Viertelfinals erreicht und kann mit einer Quote von 14,39* gegen ihn gewettet werden.


Holger Rune mit einer Quote von 23,62* ist ein interessanter Kandidat, aber die Referenzen von Casper Ruud sind bei 11,30* offensichtlich.


Der Norweger wurde in den letzten beiden French Opens Zweiter hinter Nadal und Djokovic und ist die wahre Definition eines Sandplatzspezialisten, da er 10 seiner 11 Karrieretitel auf dem langsamsten Belag gewonnen hat.


Cerundolo könnte ein überraschender Anwärter sein


Bei einer Quote von 72,83* ist Francisco Cerundolo ein Spieler, der seine Quote übertreffen könnte. Der Argentinier erreichte im letzten Jahr das Achtelfinale von Roland Garros, besiegte den an Nummer neun gesetzten Taylor Fritz, bevor er in fünf Sätzen gegen den an Nummer sechs gesetzten Holger Rune unterlag.


Mit 25 Jahren hat Cerundolo noch viel Zeit vor sich und hat in seiner Karriere drei Sandplatz-Finals erreicht, darunter den Sieg bei den Swedish Open vor zwei Jahren. Der langsamere Belag bringt das Beste aus der Nummer 23 der Welt heraus, und in einem Turnier, das dieses Jahr offener zu sein scheint, könnte er ein überraschender Titelanwärter sein.


*Die Quoten können sich ändern.

Donnerstag, 23. Mai 2024

In der gleichen Kategorie

Odds

Wie misst man Leistung und wahre Fähigkeiten im Sportwetten ?

Sonntag, 26. Januar 2025

Empirische Beweise und intuitive Daten im Wetten: Die erfolgreichsten Wettenden stützen sich oft auf eine Kombination aus empirischen Daten und Intuition, um Unsicherheiten zu bewerten und Ergebnisse vorherzusagen.Ist das Handicapping die wichtigste Fähig...

Artikel ansehen

Odds

Ist Selbstvertrauen eine gute oder schlechte Sache beim Wetten ?

Freitag, 24. Januar 2025

Selbstvertrauen spielt eine zentrale Rolle in vielen Lebensbereichen – auch beim Wetten. Zu verstehen, wie es sich auswirkt, kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Wettstrategie entscheiden. Selbstvertrauen kann Wettende dazu motivieren, in schwierigen Ze...

Artikel ansehen

Odds

Bankroll management: Odds, edge and variance

Freitag, 10. Januar 2025

In this article, we will explore key concepts that are essential for anyone looking to approach betting in a strategic and disciplined way. We will cover three fundamental areas: bankroll management in betting, understanding variance, and the different ba...

Artikel ansehen